Kieferorthopäde Dr. von Rom
Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche in München-Unterföhring
Die richtige Zahnspange für jedes Kind
Schiefe Zähne, Zahn- und Kieferfehlstellungen können speziell bei Kindern und Jugendlichen weitreichende Folgen für Entwicklung, Gesundheit und Selbstbewusstsein haben. Auf unserer Seite finden Sie deshalb zahlreiche Informationen zu den unterschiedlichen Zahnspangen und Möglichkeiten der Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche.
Welche Zahnspange für den einzelnen Patienten die richtige ist, hängt von vielen Faktoren ab. Zum einen ist die Art der Fehlstellung entscheidend. Zum anderen muss die Zahnspange in das Leben unserer jungen Patienten passen. Während es für den einen wichtig ist, dass die Spange möglichst unsichtbar ist, hat für den anderen die Herausnehmbarkeit Priorität.
Gute Ergebnisse lassen sich besonders dann erzeugen, wenn die kieferorthopädische Behandlung exakt auf individuellen fachlichen und persönlichen Bedürfnissen des Patienten abgestimmt ist. Unser Ziel ist es immer, die Behandlung so zu gestalten, dass sie sich möglichst ohne Einschränkungen in den Alltag der Kinder und Jugendlichen integrieren lässt.
Wir sind Ihr erfahrener Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die kieferorthopädische Behandlung von Kindern und Jugendlichen in München-Unterföhring.

Lockere Zahnspange
Bunte Spangen für coole Kids. In der kieferorthopädischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen lassen sich gewisse Aufgaben besonders gut mit herausnehmbaren Zahnspangen lösen. Dazu gehört beispielsweise die Behandlung eines großen Überbisses oder das Platzhalten nach frühzeitigem Milchzahnverlust. Erfahren Sie hier in welchen Fällen lose Spangen besonders vorteilhaft sind.
Frühbehandlung
Wie der Name bereits verrät handelt es sich bei der kieferorthopädischen Frühbehandlung um eine Behandlung zu einem relativ frühen Zeitpunkt. Der Grund sind besonders ausgeprägte Abweichungen der Zahn- oder Kieferstellung bei Kindern. Unter welchen Umständen eine Frühbehandlung sinnvoll ist erfahren Sie hier.
Durchsichtige Zahnspange
Herausnehmbar, komfortabel, durchsichtig und somit fast unsichtbar. Das sind die Eigenschaften die unsere jungen Patienten an sogenannten Alignern so schätzen. Die Behandlung mit Invisalign kann eine unauffällige Alternative zur festsitzenden Zahnspange bei Jugendlichen darstellen. Erfahren Sie mehr darüber, wie eine kieferorthopädische Behandlung mit Invisalign bei Jugendlichen abläuft.
Feste Zahnspange
Brackets sind der Klassiker unter den Zahnspangen für Kinder und Jugendliche. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausführungen. Unsere Patienten können zwischen klassischen Metallbrackets, besonders kleinen und effizienten Speedbrackets und unauffälligen Keramikbracket wählen. Wie eine kieferorthopädische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen mit Brackets abläuft erfahren Sie hier.
Unsichtbare Zahnspange
Sichtbare Ergebnisse ohne sichtbare Zahnspange. Genau das ist es, was die Zahnspange auf der Innenseite bei unseren jugendlichen Patienten so beliebt macht. Die Lingualtechnik bietet jedoch über die Unsichtbarkeit hinaus zahlreiche weitere Vorteile. Beispielsweise ist das Kariesrisiko gegenüber herkömmlichen Apparaturen deutlich reduziert. Gerne informieren wir Sie zu den Möglichkeiten einer unsichtbaren Zahnkorrektur bei Jugendlichen.
Zu wenig Platz im Kiefer
Wenn die Zahnstellung bei Kindern und Jugendlichen korrigiert werden soll, sind die zentralen Fragen häufig: Haben alle Zähne Platz? Wie groß ist der Platzmangel? Und woher bekommen wir den notwendigen Platz? Einen ersten Überblick zum Umgang mit Entstand und Platzmangel erhalten Sie hier.
Sportmundschutz
Sport macht Spaß, ist wichtig und gesund. Das ist zumindest zutreffend, solange keine Verletzungen auftreten. Bei einigen Sportarten wie Hockey, Kampfsport und anderen Kontaktsportarten ist das Risiko einer Zahnverletzung stark erhöht. Minimieren lässt es sich wiederum durch das Tragen eines perfekt passenden und individuell gefertigten Sportmundschutzes.


Bei Fragen zu Zahnspangen, Zahnkorrekturen und Kieferorthopädie – egal ob für Kinder & Jugendliche oder Erwachsene können Sie uns gern jederzeit kontaktieren.
Vereinbaren Sie einen Termin in der Praxis für Kieferorthopädie in Unterföhring:
per Telefon, E-Mail oder direkt ein Online Termin
Weitere Themen
In unserem Ratgeber finden Sie viele weitere Informationen zu aktuellen, relevanten und interessanten Themen rings um die Kieferorthopädie. Viel Spaß beim Lesen!
FAQ
Sie fragen - wir antworten
Wir legen großen Wert auf eine enge Kommunikation mit unseren Patienten vor, während und nach der kieferorthopädischen Behandlung. Hier beantworten wir häufige Fragen, um Verständnis zu fördern.