Anfahrt aus dem Herzogpark – Kieferorthopäde Dr. von Rom

Unser moderne Fachpraxis für Kieferorthopädie ist nahe des Herzogparks im benachbarten Unterföhring gelegen. Hier ist es unser Anspruch, kieferorthopädische Behandlungen auf fachlich höchstem Niveau durchzuführen und gleichzeitig für unsere Patienten eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie bei uns erwarten dürfen und wie Sie unsere Praxis für Kieferorthopädie vom Herzogpark aus erreichen.

Kieferorthopäde nördlich von Bogenhausen

Unsere Öffnungszeiten

  • Montag:  09:00 – 12 :30 und 13:30 – 17:00
  • Dienstag:  09:00 – 12 :30 und 13:30 – 19:00
  • Mittwoch:  09:00 – 12 :30 und 13:30 – 17:00
  • Donnerstag:  09:00 – 12:30 und 13 :30 – 19:00
  • Freitag:  09:00 – 14:00

Termine unter: +49 (0)89 999 391 40

Spezialisiert auf die unsichtbare Zahnspange

In seiner Praxis in Unterföhring etwas nördlich des Herzogparks hat Kieferorthopäde Dr. von Rom sich auf die Behandlung mit unsichtbaren Zahnspangen spezialisiert. Der Fokus liegt dabei auf der sogenannten Lingualtechnik. Bei dieser Technik handelt es sich um die unauffälligste Form einer Zahnkorrektur. Die Brackets sind dabei vollständig unsichtbar auf der Zahninnenseite befestigt. Neben dem optischen Benefit besticht diese Methode aufgrund ihrer Effizienz und Präzision. Darüber hinaus ist das Kariesrisiko bei der Lingualtechnik verglichen mit festsitzenden Zahnspangen auf der Außenseite wissenschaftlich erwiesen, deutlich reduziert. Nähere Infos zur Lingualtechnik und einen Überblick zu den Alternativen Methoden erhalten Sie mit einem Klick auf die folgenden Links:

Digitale Kieferorthopädie: Abdruckfrei durch 3D-Scan und 3D-Druck

Wer kennt ihn nicht, den unbeliebten Abdruck beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden? Dank modernster Technik arbeiten wir in unserer Praxis weitestgehend abdruckfrei. Mit unserem 3D-Scanner sind wir in der Lage die Zähne digital abzuformen. Wenn ein physisches Modell benötigt wird drucken wir dieses mit dem praxiseigenen 3D-Drucker.

Die Vorteile unserer Praxis auf einen Blick

Spezialist für unsichtbare Zahnspangen

✔ Schnelle & leichte Terminvergabe

✔ Behandlung im Einzelzimmer

✔ Modernes und freundliches Ambiente

✔ Moderne Techniken (3D-Scan, 3D-Druck, digitales Röntgen)

Termine unter: +49 (0)89 999 391 40

Anfahrt vom Herzogpark zum Kieferorthopäden Dr. von Rom

Sie müssen im besten Fall nur ein Mal abbiegen, um unsere Praxis für Kieferorthopädie vom Herzogpark aus zu erreichen. Nehmen Sie die Pienzenauerstraße, die Flemmingstraße oder die Mauerkircherstraße in Richtung Nordosten. Spätestens wenn die Pienzenauerstraße und die Flemingstraße im Norden des Herzogparks auf die Mauerkircherstraße treffen, folgen Sie dieser bis zur Kreuzung mit der Oberföhringer Straße. Biegen Sie nun links ab. Die Oberföhringer Straße wird an der Grenze von Bogenhausen zur Münchner Straße, auf welcher sich bereits die Praxis von Dr. von Rom befindet.

FAQs zu unserer Praxis

Ab welchem Alter macht ein Besuch mit meinem Kind beim Kieferorthopäden Sinn?

Unterschiedliche Fehlstellungen sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten während der Entwicklung eines Kindes unterschiedlich gut korrigierbar. Während einige ausgeprägte Befunde eine Frühbehandlung im frühen Wechselgebiss erfordern, ist es im anderen Extremfall sinnvoll das Wachstum vollständig abzuwarten, bevor kieferorthopädisch behandelt wird. Um den individuell idealen Zeitpunkt nicht zu verpassen, empfehlen wir eine erste Vorstellung beim Kieferorthopäden im Alter von ca. sechs Jahren.

Weshalb lohnt sich die kurze Fahrt vom Herzogpark zum Kieferorthopäden nach Unterföhring?

In unserer modern eingerichteten Fachpraxis für Kieferorthopdie erwartet Sie fachliches Know-How gepaart mit modernster Technik und einem sehr hohen Anspruch an unsere eigene Arbeit. Ihr Wohlbefinden hat für uns höchste Priorität. Durch regelmäßige Fortbildung des gesamten Teams stellen wir eine Behandlung nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft sicher. Der Einsatz innovativerer Techniken wie 3D-Scan und 3D-Druck macht lästige Abdrücke überflüssig und ermöglicht uns eine besonders präzise Diagnostik sowie Therapieplanung und -umsetzung.

Welche Kosten entstehen bei einer kieferorthopädischen Erstberatung?

Die Erstberatung und Einschätzung des kieferorthopädischen Behandlungsbedarfs wird von allen gesetzlichen Versicherungen übernommen. Bei Patienten mit privater Krankenversicherung werden die Kosten für die Erstberatung entsprechen der der individuellen Vesicherungsbedingungen erstattet.